Warum hörst du ein Echo?
Wenn du deine eigene Stimme im Echo hörst, entsteht das Echo bei deinem Gegenüber.
Dein Ton wird dort über die Lautsprecher des Gegenüber ausgegeben und gelangt wieder ins Mikrofon des Gegenüber und wird zu dir zurückgesendet.
Wichtig: Die Person, die das Echo hört, ist nicht diejenige, die es verursacht.
Warum entsteht ein Echo?
Echo tritt auf, wenn kein Kopfhörer verwendet wird, aber trotzdem der Kopfhörer-Modus ausgewählt ist.
Im Kopfhörer-Modus ist die softwareseitige Echounterdrückung ausgeschaltet – das sorgt für den besten Klang, erfordert aber zwingend einen Kopfhörer. Ohne Kopfhörer erzeugst du sonst ein Echo für dein Gegenüber.
Die zwei Audio-Modi in doozzoo
Kopfhörer-Modus
Wähle diesen Modus, wenn du mit Kopfhörern arbeitest.
Bietet den bestmöglichen Klang.
⚠️ Ohne Kopfhörer führt dieser Modus zu Echos für dein Gegenüber.
Lautsprecher-Modus
Wähle diesen Modus, wenn du über Lautsprecher arbeitest.
Aktiviert automatisch die Echounterdrückung.
Klang ist etwas eingeschränkt, aber dafür ohne Echo.
Beachte: Auf dem iPad steht gerätebedingt nur der Lautsprechermodus zur Verfügung!
So stellst du den Audio-Modus ein
Du kannst die Auswahl jederzeit treffen – sowohl in den Einstellungen aus dem Dashboard, im Pre-Call Check vor der Session als auch während einer laufenden Session:
Klicke oben links auf den Pfeil neben dem Mikrofon-Symbol.
Rechts öffnet sich das Einstellungsmenü.
Wähle dort zwischen Kopfhörer-Modus oder Lautsprecher-Modus.
Die Auswahl des Lautsprecher-Modus aktiviert diese Funktionen:
Echounterdrückung
Geräuschunterdrückung
Automatische Lautstärkeanpassung
Die Auswahl des Kopfhörer-Modus deaktiviert alle Filter.
Merke:
Mit Kopfhörer → Kopfhörer-Modus (bester Klang, alle Features)
Ohne Kopfhörer → Lautsprecher-Modus (mit Echo-Unterdrückung)
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren