Mit diesem Tool kannst du die interne Latenz deiner lokalen Audio-Hardware (Roundtrip) messen und ausgleichen.
Das sorgt dafür, dass:
du dein Instrument synchron mit dem doozzoo-Metronom oder Audioplayer spielen kannst,
dein Gegenüber dein Spiel perfekt im Takt mit dem Playback hört,
deine Aufnahmen mit dem doozzoo APP Recorder synchron bleiben.
Die Kompensation der lokalen Latenz kannst du an zwei Stellen einstellen:
In den Einstellungen im Dashboard.
In einer laufenden Session über die Latency App.
1. Lokale Latenzkompensation in den Einstellungen anpassen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Kopfhörer verwenden
Trage unbedingt Kopfhörer, um Echo zu vermeiden.
Achte darauf, dass die Lautstärke nicht zu niedrig eingestellt ist.
2. In dein doozzoo-Konto einloggen
Öffne das Dashboard von doozzoo und melde dich mit deinen Zugangsdaten an.
3. Zu den Einstellungen navigieren
Gehe zu Einstellungen und wähle Kopfhörermodus.
4. Lokale Latenzkompensation neu berechnen
Öffne den Bereich Lokale Latenzkompensation.
Klicke auf Hier neu berechnen.
- 5. Test durchführen
Halte die Ohrmuschel deiner Kopfhörer direkt an dein aktives Mikrofon.
Halte sie dabei möglichst ruhig, um Störgeräusche zu vermeiden.
Dies funktioniert sowohl mit eingebauten als auch mit externen Mikrofonen.
- Starte den Test und warte, bis du den letzten Klick hörst. Der Test beendet sich automatisch.
6. Latenzwert speichern
Klicke auf Bestätigen, um den berechneten Wert zu speichern.
Weitere Hinweise findest du in unserem Video-Tutorial auf YouTube:
2. Lokale Latenzkompensation in einer laufenden Session anpassen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Latency-Tool öffnen
Während einer aktiven Session öffne die APP (A).
(Siehe Screenshot unten für Details).
2. Manuelle oder automatische Anpassung
Passe die Latenz manuell an, indem du den Zahlenwert veränderst (B).
Oder miss sie automatisch, indem du die entsprechende Option auswählst (C).
3. Mikrofone während des Tests stummschalten
Stelle sicher, dass alle Mikrofone während des Tests stummgeschaltet sind.
So verhinderst du, dass Störgeräusche von der Gegenseite die Messung beeinflussen.
✨ Mit diesen Einstellungen bleibt dein Spiel immer perfekt synchron – egal ob du live mit dem Metronom übst, für deine Schüler spielst oder Sessions mit dem APP Recorder aufnimmst.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren