Wie funktioniert die Mediathek?

Geändert am Mo, 21 Jul um 12:54 NACHMITTAGS

Die Medienbibliothek ist Ihre zentrale Anlaufstelle zum Speichern und Verwalten von Unterrichtsmaterialien wie PDFs, Audiodateien, Videos und Bildern. Von hier aus können Sie Dateien ganz einfach öffnen oder mit anderen teilen.

Sie können die Medienbibliothek an zwei Stellen über das Cloud-Symbol aufrufen:

  • Im Studio

  • Während einer Online-Session




Navigation in der Medienbibliothek

Eingeklappte und ausgeklappte Ansicht

  • Eingeklappte Ansicht: Nach dem Klick auf das Cloud-Symbol erscheint die kompakte Version der Medienbibliothek.





  • Ausgeklappte AnsichtUm die Medienbibliothek für einen besseren Überblick zu vergrößern, klicken Sie auf das Ausklapp-Symbol. Dadurch wird die vollständige Oberfläche der Bibliothek angezeigt.





Dateien hochladen

So laden Sie Dateien in Ihre Medienbibliothek hoch:

  1. Klicken Sie auf den blauen Button „Dateien hochladen“.

  2. Wählen Sie eine oder mehrere Dateien von Ihrem Computer aus.

  3. Die ausgewählten Dateien werden in Ihre Medienbibliothek hochgeladen und erscheinen unter Alle Medien.




Standardlisten

  • Alle Medien – Hier finden Sie alle Ihre eigenen Dateien.

  • Workshop-Raum-Medien – Dieser Ordner und alle darin hinzugefügten Dateien sind für alle Teilnehmer während des Online-Unterrichts sichtbar. Die Teilnehmer finden diesen Ordner beim Öffnen ihrer eigenen Medienbibliothek.

  • Aufzeichnungen – Dieser Ordner enthält alle Aufzeichnungen, die Sie während einer kompletten Unterrichtseinheit erstellt haben.

  • Mit mir geteilt – Hier erscheinen alle Dateien, die Ihnen ein:e Schüler:in oder Coach geteilt hat.

  • Recorder-Medien – Eine Übersicht aller Dateien, die Sie mit der Recorder-App erstellt und in Ihre Bibliothek hochgeladen haben.

  • Meine Schüler - Hier siehst du die Liste deine Schüler. Wenn du auf einen Namen klickst, werden dir alle Dateien angezeigt, die du mit deinen Schülern geteilt hast.



Eigene Listen (Ordner)

Zusätzlich zu den Standardlisten können Sie eigene Listen hinzufügen (max. 100 im PRO-Abo oder als Coach einer Institution).

  • Klicken Sie auf „+ Neue Liste“

  • Geben Sie den gewünschten Namen ein

  • Bestätigen Sie die Eingabe

Eine Datei öffnen

Klicken Sie auf den Namen einer Datei, um sie im passenden Viewer zu öffnen:

  • PDF-Dateien → PDF-Viewer

  • Audiodateien → Audio-Player

  • Videodateien → Video-Player


Weitere Datei-Funktionen

Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü neben einer Datei, um zusätzliche Optionen anzuzeigen:




  • Zur Liste hinzufügen: Die Datei kann einer beliebigen Liste hinzugefügt werden.

  • Teilen:

    • Häkchen bei einem Namen setzen, um die Datei zu teilen.

    • Die empfangende Person findet die Datei im Ordner Mit mir geteilt.

    • Herunterladen: Datei lokal speichern.

    • Umbenennen: Dateinamen ändern.

    • Aus Liste entfernen: Datei aus einer bestimmten Liste entfernen (bleibt aber in „Alle Medien“ erhalten).

Wichtig: Dateien, die aus einer Liste entfernt wurden, bleiben in „Alle Medien“ bestehen. Um eine Datei dauerhaft zu löschen, klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol auf der rechten Seite.



Suche

Nutzen Sie die Such- und Filterfunktionen, um schnell Dateien zu finden:

  • Suchen: Dateien anhand des Namens finden

  • Sortieren: Alphabetisch, nach Datum oder nach Dateigröße

  • Filtern: Ergebnisse nach Dateityp eingrenzen (z. B. Audio, Video, PDFs)


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren